- summon
- transitive verb1) (call upon) rufen (to zu); holen [Hilfe]; zusammenrufen [Aktionäre]2) (call by authority) zu sich zitieren; einberufen [Parlament]3) (Law): (to court) vorladen [Angeklagten, Zeugen]Phrasal Verbs:- academic.ru/92284/summon_up">summon up* * *verb(to order to come or appear: He was summoned to appear in court; The head teacher summoned her to his room; A meeting was summoned.) (zusammen)rufen, vorladen* * *sum·mon[ˈsʌmən]vt1. (call)▪ to \summon sb jdn rufen [o zu sich dat bestellen]; LAW jdn [vor]ladento \summon a council/meeting einen Rat/eine Versammlung einberufento be \summoned to appear in court vor Gericht geladen werdento \summon sb to appear as witness jdn als Zeugen laden2. (demand)to \summon help Hilfe holen3. (gather)to \summon up the courage/the strength to do sth den Mut/die Kraft aufbringen, etw zu tun* * *['sʌmən]vt1) servant etc (herbei)rufen, kommen lassen, herbeizitieren; police, fire brigade etc (herbei)rufen; help holen; members zusammenrufen; meeting, Parliament einberufen
the King summoned his ministers — der König rief seine Minister zusammen
he was summoned back — er wurde zurückgerufen
a bell summoned them to their work — eine Glocke rief sie zur Arbeit
2) (JUR) vorladensummon the next witness! — rufen Sie den nächsten Zeugen (auf)!
3)to summon the courage/strength to do sth — den Mut/die Kraft aufbringen, etw zu tun
* * *summon [ˈsʌmən] v/t1. auffordern, -rufen (beide:to do zu tun)2. rufen, (zu sich) bestellen, kommen lassen, herzitieren3. JUR (vor)laden4. eine Konferenz etc einberufen5. oft summon up seine Kraft, seinen Mut etc zusammennehmen, aufbieten: → courage* * *transitive verb1) (call upon) rufen (to zu); holen [Hilfe]; zusammenrufen [Aktionäre]2) (call by authority) zu sich zitieren; einberufen [Parlament]3) (Law): (to court) vorladen [Angeklagten, Zeugen]Phrasal Verbs:* * *v.auffordern v.vorladen v.
English-german dictionary. 2013.